Super Silver Haze Feminised Seeds
30,42 € – 75,42 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
8,42 € – 36,42 €
Marke/Züchter | Ace Seeds |
---|---|
Abstammungslinie | Old Killer Malawi x Auto flowering Northern Lights. F3 polyhybrid. |
Sorte | Sativa dominant |
Blütentyp | Autoflowering |
Geschlecht | Feminised |
Ertrag (outdoor) | Medium (200-450gr/plant) |
Pflanzengröße | Medium (100-200cm) |
Blütezeit | |
THC-Gehalt | Medium (10-15%) |
Anbaumöglichkeit | Greenhouse,Indoors,Outdoors |
CBD-Gehalt | Low (0-1%) |
Geschmacksnote | Fruity |
Erntemonat (outdoor) |
Ace Seeds‘ allererste autoflowering Sorte! Ein Sativa/Indica-Hybrid von unglaublicher Wucht und Struktur – riesige Hauptblütenstände und kraftvolle Seitenäste, die nur so vor harzigen Buds strotzen! Selbst erfahrene Autoflower-Züchter werden von Ertrag und Qualität umgehauen! Version 1 präsentiert drei Hauptphänotypen: Phänotyp 1, eher Indica-lastig, ist nach nur 8 Wochen (ab Blühbeginn) erntereif und liefert einen ordentlichen Ertrag. Phänotyp 2 (unser Favorit!) bringt potente Sativa/Indica-Pflanzen hervor (ca. 9,5 Wochen Blütezeit) mit gigantischen Erträgen, komplexen Terpenprofilen, einer wahren Harz-Explosion und einem fantastischen Blüten-Blatt-Verhältnis. Phänotyp 3 entwickelt sich zu einer fast reinen Sativa (10-12 Wochen Blüte), die Autoflower-Gärtnern seltene afrikanische Sativa-Genetik beschert – ein echter Glücksgriff in der Autoflower-Welt! Auto Malawi x Northern Lights zeigt mehr Purple Malawi-Einflüsse als andere Malawi-Kreuzungen und entwickelt oft wunderschöne violette und rosafarbene Töne zum Ende der Blüte. Die Terpenprofile sind duftend und komplex: Die Aromen variieren von Petit Suisse und Erdbeerjoghurt (bei den Sativa-lastigen Purple Malawi-Phänotypen) bis hin zu Fruchtsaft (Ananas, Birne, Pfirsich) bei den ertragreicheren grünen Sativa/Indica-Phänotypen. Extrem-Sativas entwickeln holzigere Aromen und brauchen etwas länger. Wie bei Autoflowers üblich, beginnt Auto Malawi x Northern Lights nach 4-5 Wochen nach der Keimung zu blühen – egal ob Indoor oder Outdoor, egal welche Jahreszeit. Das ermöglicht eine problemlose Reifung auch weit weg vom Äquator, wo photoperiodische Sorten viel zu spät blühen. Auch in mittleren Breitengraden kein Problem: Im Frühling ausgesät, ist die Ernte im Sommer fertig – Monate vor der üblichen Herbst-Ernte photoperiodischer Sorten! Perfekt für den Indoor-Anbau: Blüte und Ernte neben den Mutterpflanzen unter kontinuierlicher Beleuchtung – keine lästige Umstellung auf andere Lichtzyklen wie bei photoperiodischen Sorten nötig!
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten