Super Silver Haze Feminised Seeds
30,42 € – 75,42 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Lila Blüten Automat: Der Indica-Star mit Farbklecks!
Dieser feminisierte, automatisch blühende Cannabis-Samen bringt hochpotente afghanische Indicas (auch bekannt als „Afghanica“ oder Kush-Pflanzen) mit einem Hauch Sativa hervor – und das Ganze in einem violetten Farbgewand, das selbst ein Künstler beneiden würde! Die Purple Bud Automatic gedeiht drinnen und draußen, sogar in kühleren Klimazonen oder auf dem Balkon. Automatische Blüte? Ernteerfolg garantiert – selbst für Anbauer mit zwei linken Daumen!
Unsere Purple Bud Automatic ist ein feminisierter Multi-Hybrid mit Wurzeln in einigen der wichtigsten Cannabis-Genpools der Welt. Die Hauptvorfahren dieser Sorte lassen sich direkt auf die legendären Indica-Sorten aus dem Hindukusch-Gebirge in Afghanistan zurückverfolgen. Weitere Elternpflanzen stammen aus der Karibik und der medizinischen Cannabis-Szene Kaliforniens. Man könnte sagen: Eine echte Weltreise für Ihre Geschmacksknospen!
Zwei sorgfältig ausgewählte afghanische Haschischpflanzen-Sorten sind die Hauptverantwortlichen für das kompakte Wachstum, die schnelle Blüte und die hohe Potenz der Purple Bud Automatic. Rezessive Sativa-Eigenschaften wurden über eine ganz besondere jamaikanische Sorte hinzugefügt. Diese potente tropische Pflanze verleiht der Purple Bud etwas mehr Höhe und einen erhebenden Höhenflug nach der Ernte! Die ursprüngliche White Label Purple Bud feminisierte Cannabis-Sorte wurde durch die Kreuzung dieser afghanisch-jamaikanischen Mischung mit einem atemberaubenden Double-Kush-Hybrid aus holländisch gezüchtetem Hindukusch und lila Kush aus Kalifornien geschaffen. Ganz aktuell wurden Ruderalis-Gene hinzugefügt, um der Sorte die automatische Blütefähigkeit zu verleihen. Nach mehreren Generationen der Rückkreuzung mit den Elternpflanzen wurden diese Eigenschaft und die farbenfrohen, hochpotenten Merkmale stabilisiert, und die feminisierten Cannabis-Samen der Purple Bud Automatic wurden zu einer offiziellen White Label-Sorte.
Die Purple Bud Automatic produziert den Großteil ihrer Ernte am Hauptstamm und den oberen Ästen. Als automatisch blühende Cannabissorte erhöht das Beschneiden (oder „Topping“) von Stamm und Ästen nicht die Anzahl der Blütenstände, da sich die Vegetationsperiode automatischer Sorten nicht verlängern lässt, um das Nachwachsen beschnittener Äste zu ermöglichen. Ähnlich verhält es sich beim Indoor-Anbau: Die Lichtzyklusmanipulation beeinflusst die endgültige Höhe dieser Sorte nicht. Die Purple Bud Automatic hat eine Gesamt-Anbauzeit von 13 bis 14 Wochen, wobei die letzten 8 bis 10 Wochen der Blüte gewidmet sind. Das bedeutet, dass die Pflanzen nach etwa 4 bis 6 Wochen vegetativen Wachstums automatisch in die Blütephase eintreten, unabhängig von der Photoperiode (Lichtstunden pro Tag). Am Ende ihrer Wachstums- und Blütezeit erreichen die reifen Pflanzen in der Regel eine Höhe von 90 bis 140 cm und sind oft unter dem Gewicht ihrer harzreichen lila Blüten verbogen.
Die Blüten der Purple Bud Automatic beginnen als Knoten spitzer Kelchblätter, die sich an den Knoten und Hochblättern zusammenlagern, und entwickeln sich dann schnell zu festen, dicken Blüten. In den letzten Wochen der Blüte schwellen die Blüten an den Spitzen des Hauptstamms und der Äste an und verbinden sich zu großen Blütenständen. Auch an den unteren Ästen bilden sich Reihen von bauchigen grünen und violetten Kelchblättern, die die Lücken zwischen den Blüten verkleinern oder schließen. Die Purple Bud Automatic produziert viele andere Farbtöne außer Grün, wobei das Laub von dunkelblaugrün über Lavendel und Violett bis hin zu Burgund und Dunkelrot reicht. Im Gegensatz zu Sorten, bei denen die lila Färbung hauptsächlich durch niedrige Temperaturen verursacht wird und hauptsächlich in den Blättern zu sehen ist, sind die Farben der Purple Bud Automatic auch in den Kelchblättern und großen Blüten sowie in den Blättern zu sehen. Während niedrige Temperaturen in der Blütezeit die lila Tendenz dieser Sorte sicherlich verstärken können, sollten Pflanzen, die während ihres gesamten Wachstums- und Blütezyklus perfekte Bedingungen genießen, auch interessante Farben zeigen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Purple Bud Automatic mit hellgrünen Blättern endet, die ihre tiefvioletten Blüten unterstreichen.
Diese Sorte erhält ein noch appetitanregenderes Aussehen, wenn ihre reifen Blütenstände mit einer Schicht funkelnder Harzdrüsen überzogen werden, die einen silbrigen, lichtbrechenden Glanz verleihen und die darunterliegenden Farbtöne verstärken. In ihrer Blütezeit wirken die besten Exemplare der Purple Bud Automatic wie farbiges Samt. Getrocknete Blüten schmecken und riechen genauso köstlich, wie sie aussehen: ein reichhaltiges, harziges Kiefer-Sandelholz-Aroma mit süßen, fruchtigen, moschusartigen Untertönen.
Die reinen Indica-Haschischpflanzen-Vorfahren der Purple Bud Automatic sind die Hauptquelle für ihre dicken Blüten, ihre reichen Aromen und ihre faszinierenden Farben. Der jamaikanische Sativa-Vorfahre sorgt für zusätzliche Ausdehnung und „Lauf“ in der Blütephase und, was noch wichtiger ist, für einen erhebenden zerebralen Effekt, der das entspannende, körperzentrierte Summen ihres Indica-dominierten Stammbaums verbessert und verlängert.
Selbst erfahrene Anbauer und Konsumenten werden von einer Ernte der Purple Bud Automatic begeistert sein. Neben der harzigen Potenz und den köstlichen Aromen wird ihr auffälliges Aussehen und ihre schönen Farben jedes Mal aufs Neue die Blicke auf sich ziehen. Das führt dazu, dass lila Blüten viel schneller verschwinden als grüne! Für eine lohnende, einfach anzubauende, automatisch blühende Indica-Hybride, die sich von der Masse abhebt und einen ordentlichen Schlag versetzt, entscheiden Sie sich für die Purple Bud Automatic!
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten